Sprachalarmierung (SAA)
Ab einer bestimmten Gebäudegröße oder -nutzung ist eine akustische Sprachalarmierung unumgänglich. Sprachalarmierung
Kombinierte Ansagetexte aus Sprache und Ton ermöglichen unterschiedliche, auf die Gefahr angepasste Szenarien der Evakuierung. Durch die Kombination von mehreren landesübergreifenden Tönen und Ansagen ist besonders in Gebäuden mit internationalem Publikum eine deutlich schnellere Reaktion möglich. Mittels Sprechstellen für die Feuerwehr und der verantwortlichen Mitarbeiter/innen des Gebäudes werden alle übrigen Wünsche und Anforderungen erfüllt.

Das individuelle Sicherheitskonzept Sprachalarmierung
Das Erstellen von einem individuell angepassten Sicherungskonzept ist auch für Ihr Objekt möglich. Art und Umfang der Objektbenutzung sowie brandschutzrelevante Informationen sind dabei von wesentlicher Bedeutung. Stellen Sie hierzu unserem Planungsteam Ihre Anforderungen. Wellmann Sicherheitstechnik schafft Lösungen.
